Das Jahr 2019 war für den Männerchor Scheeßel ein gutes Jahr. Nach dem Heringsessen im Januar durften wir neue Mitglieder begrüßen. Sascha Steinfurth war von unseren Liedern so angetan, dass er umgehend unserem Chor beitrat – und er ist noch keine 40 Jahre alt! Weiterhin haben wir 3 neue fördernde Mitglieder gewonnen: Wolfgang Arenz, Dieter Schnittjer und Martin Pape.
Der Vorstand tagte wieder alle 4-6 Wochen, die Jahreshauptversammlung wurde am 22.01. wie gewohnt routiniert von Karsten Volckmer durchgeführt.
Am 16. Februar fand unsere traditionelle Kohltour statt , es wurde auf dem Weg nach Westerholz geboßelt, wodurch der Grünkohl besonders gut schmeckte.
Zur Verschönerung unseres Übungszentrums kamen wir am 22. Mai zusammen, um die Küche auszuräumen, Überflüssiges auszusortieren und das Streichen der Wände vorzubereiten. Wie immer bei solchen Gelegenheiten konnten wir eine rege Beteiligung unserer Sänger feststellen, insbesondere taten sich Reinhold, Klaus und Thomas hervor.
Zum Museumstag am 1. Mai traten wir wie jedes Jahr vor dem Häuslingshaus auf.
Am 26. Mai hatten wir die Ehre, zusammen mit dem Frauenchor zu dessen Jubiläum in der Aula der Beekeschule aufzutreten.
Am 14 Juli machten wir einen Ausflug nach Bergedorf, von dort mit dem Schiff auf der doven Elbe bis zur Tatenberger Schleuse. Es gab an Bord ein reichhaltiges Buffet. Den anderen Gästen blieb unser Gesang erspart, hatte doch unser Chorleiter uns schlichtweg vergessen…
Gleich darauf durften wir am 17. Juli das internationale Beeke-Festival der Beekscheepers eröffnen, zur Freude der Gäste erschollen unsere plattdeutschen Lieder.
Unser Sommerfest fand am 24. August auf der Wiese neben dem ÜTZ statt, bei Gegrilltem und leckeren Salaten hatten wir eine schöne Zeit, und wieder herrschte rege Beteiligung beim Auf- und Abbau der Zelte.
Ein erneuter Auftritt fand am 29. September im Heimathaus Rotenburg statt, die Singgemeinschaft hatte zum Jubiläumskonzert eingeladen. Erneut sangen wir die plattdeutschen Lieder, insbesondere unsere Version von „Viva Espana“ kam sehr gut an.
Am 26. Oktober nahmen wir in der Kirche in Fintel am Chorkonzert des Kreischorverbands teil. Es war eine stimmungsvolle, wenn auch etwas langatmige Veranstaltung (wie oft bei Chorfesten des Kreisverbands).
Am 15. November gab es das Vereinstreffen der Gemeinde Scheeßel im Scheeßeler Hof.
Zum Weihnachtsmarkt wurde am 29. November die Chormuschel aufgebaut, mit tatkräftiger Unterstützung durch Stefan Heitmann und Rainer Lampe. Wie alle Jahre sangen wir die traditionellen Weihnachtslieder und trugen damit zu einem stimmungsvollen Auftakt der Adventszeit bei.
Am 10. Dezember waren wir ein Türchen des lebenden Adventskalenders, bei anheimelndem Feuer eine schöne Veranstaltung.
Am dritten Advent sangen wir auf Einladung des Frauenchors in der Kirche, im Wechsel von Frauenchor und Solisten eine gut besuchte Veranstaltung, die mit einem gemeinsamen Lied von Frauen- und Männerchor endete.
Der Abschluss des Jahres war unsere Weihnachtsfeier gemeinsam mit unseren Ehefrauen am 17. Dezember, wie jedes Jahr von unseren eifrigen Weihnachtwichteln vorbereitet.
Man sieht, der Männerchor Scheeßel ist vital, unternehmungslustig nach innen und außen, somit freuen wir uns auf ein neues Chorjahr, das wir mit dem Heringsball am 18. Januar im Scheeßeler Hof eröffnen werden.
17.01.2010
Dr. Rainer Krause
....